An einem frühlingshaften Wintertag empfingen wir im Schifferstübchen die 2.Mannschaft der TSG Neuruppin. Als Tabellenführer der Landesklasse Nord waren wir in der Favoritenrolle, der wir gerecht wurden. Daniel gewann in der Eröffnung einen Bauer und Dietmar hatte nach dem Damentausch ein frühes Remisangebot, welches er ablehnte. Später in der Partie bekam er eine Figur für einen Bauer. Michael griff bei entgegengesetzten Rochaden den gegnerischen Monarchen an, Andreas startete ebenfalls den Angriff und Torsten hatte am ersten Brett die bessere Bauernstruktur.

Früher Damentausch bei Dietmar
Ich lehnte ebenfalls ein Remisangebot ab, meine beiden Läufer drückten gegen die zentralen hängenden Bauern, wovon ich einen zum Vorziehen brachte. Diesen positionellen Vorteil konnte ich allerdings taktisch nicht verwerten und versteifte mich zu sehr auf den einzeln stehenden a6-Bauern. Nach einer weiteren taktischen Ungenauigkeit landete ich im Doppelturmendspiel und sicherte mit der Verdoppelung auf der 7.Reihe mindestens das Unentschieden durch Dauerschach. Zu mehr reichte es nicht, da inzwischen ein vom gegnerischen Turm unterstützter Freibauer d2 erreichte. Kurze Zeit später erhöhte Michael auf 2½:½.

frühlingshafter Wintertag am Flakensee
Tino hatte wie ich aus der Eröffnung heraus ein besseres Spiel mit seinen Läufern, das ihn ein Mehrbauer bescherte. Zwar verlor er den Bauer wieder, jedoch reichte seine positionell deutlich bessere Stellung zum Sieg. Daniel brachte seinen Mehrbauer aus der Eröffnung sicher durch und es stand 4½:½. Torsten hatte inzwischen 2 Figuren für einen Turm bei unterschiedlichen Bauernmajoritäten auf den Flügeln. Martin hatte zwar einen Bauer mehr, beim Damenendspiel mit Leichtfigur -Springer gegen Läufer- konnte der gegnerische Springer sich zentral auf ein "nicht Läufer"-Feld stellen. Gegen sein in der Mitte befindlichen König gab es latente Mattdrohungen, die den Mehrbauer aufwogen. Nach dem der Gegner von Torsten ein Qualität einstellte und aufgab, gab es bei Martin das Unentschieden zum 5:1.

Endspiel bei Andreas
Dietmar brachte seine Mehrfigur durch und es spielte noch Andreas. In einem Turmendspiel mit ungleichfarbigen Läufern hatte er einen Bauer weniger, den er um den 40.Zug herum wieder bekam. Sein Bauer auf d2 lähmte das Spiel seiner Gegners. Er lehnte ein Remisangebot ab und kämpfte den Gegner bei immer weniger zur Verfügung stehenden Zeit nieder.
Tabelle:Doppelbauer Woltersdorf 7-1 TSG Neuruppin II
-----------------------------------------------
1 Torsten Hannebauer 1-0 Donald Schuckar 3
2 Tino Dzubasz 1-0 Nico Nobilis 5
3 Daniel Gurack 1-0 Richard Wagner 6
4 David Schmidt ½-½ Sabine Wendorf 7
5 Martin Hufschild ½-½ Mathias Jäkel 9
6 Michael Altmann 1-0 Waldemar Halle 10
7 Andreas Papendieck 1-0 Viktor Halle 11
16 Dietmar Bunk 1-0 Karsten Neumann 15
Durch den Mannschaftssieg bleiben wir Tabellenführer, die Verfolger gewannen ebenfalls. Unsere letzten beiden Punktspiele bescheren uns Gegner aus Frankfurt/Oder. Mitte März fahren wir zum USC Viadrina.
Tabelle:Nr.Mannschaft Pkt. Brt. Wrt.
--------------------------------------------
1 Doppelbauer Woltersdorf 13: 1 40 179
2 USV Potsdam II 12: 2 33½ 138
3 SV Preußen Frankfurt 11: 3 40½ 181
4 SC Oranienburg II 8: 6 36½ 159½
5 SF Schwedt 2000 7: 7 31½ 147½
6 USC Viadrina Frankfurt 6: 8 25 120½
7 ESV Eberswalde II 5: 9 25 107
8 ESV Kirchmöser 4:10 15½ 72
9 TSG Neuruppin II 3:11 16 76
10 SC Empor Potsdam III 1:13 16½ 79½
Zur Erinnerung: Vor 2 Jahren spielten wir ebenfalls an einem 8.Spieltag gegen den späteren Aufsteiger USC Viadrina Frankfurt und verloren. Details unter http://doppelbauer-woltersdorf.de/index.php?news-102