Sieg beim USC Viadrina

von David Schmidt (Kommentare: 0)

An einem verregneten Sonntag fuhren wir mit 5 (!) Autos nach Frankfurt/Oder zu der Mannschaft von USC Viadriana. Daniel, Martin und Andreas wurden durch Harald, Torsten und Thomas ersetzt, Viadrina konnte ebenfalls nicht mit ihrer Bestbesetzung antreten.


Spielort Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium

Harald hatte schnell eine Figur für 2 Bauern und Thomas einen Bauern mehr inklusive Angriff gegen den König. Das erste Resultat kam jedoch von Dietmar, der ein Remisangebot hatte und auf Nachfrage annahm. Harald und Thomas erhöhten auf ½:2½. Am ersten Brett gab es bei Torsten H. eine ungewöhnliche Konstellation. Er fing früh in der Mitte des Brettes die Dame, gab dafür einen Turm und den anderen auf a1. Weiterhin war ein gegnerischer Bauer schon auf c2 und das bei fast vollen Brett. Tino fasste die Lage in einer Frage zusammen: "Spielt ihr Problemschach nach dem Motto Matt in 12 Zügen?".


Spielsaal

Torsten R. war schon im Endspiel, während ich einen Bauer mehr hatte und die taktische Lösung für das Partieergebnis wählte. Mein Gegner fand nicht die besten Züge und es stand ½:3½. Links neben mir versuchte Michael den Angriff auf seinen König abzuwehren und entkam glücklich mit 2 Minusbauern. Rechts von mir lehnte Tino bei Bauer für eine Minusqualität das Remis ab. Torsten R. löste sein Endspiel taktisch und Torsten H. sein "Problemschach" in ein gewonnendes Bauernendspiel mit Mehrfigur zum ½:5½ auf.


Schon etwas übersichtlicher bei Torsten H.

Die Zeitnotphasen standen an: Tino übersah beim 40.Zug einen Umwandlungstrick, der ihn ein Turm kostete, und Michael hatte nach der Zeitkontrolle eine Figur für 4 Bauern, lehnte Remis ab und gewann die Partie durch eine Springergabel. Tino verlor die letzte Partie durch Zugzwang zum Endstand von 1½:6½. Einzelergebnisse:
USC Viadrina Frankfurt 1½:6½ Doppelbauer Woltersdorf
----------------------------------------------------
4 Sven Krannich 0-1 Torsten Hannebauer 1
5 Thomas Noack 1-0 Tino Dzubasz 2
7 Carlo Borchardt 0-1 David Schmidt 4
8 Edgar Steiner 0-1 Michael Altmann 6
9 Maximilian Steiner 0-1 Harald Nöske 8
11 Hagen Langer 0-1 Torsten Rehbein 10
12 Martin Lehmann 0-1 Thomas Krüger 11
17 Sebastian Lischke ½-½ Dietmar Bunk 16
Durch den Sieg bleiben wir Tabellenführer der Landesklasse Nord. In der letzten Runde spielen wir daheim am Sonntag gegen den Tabellendritten Preußen Frankfurt, die ihre letzten Aufstiegschancen durch ein 4:4 bei Oranienburg vergaben, während USV Potsdam II zum Ende der Saison bei Empor Potsdam zu Gast ist. Tabelle:
Nr.Mannschaft                Pkt. Brt.  Wrt.
--------------------------------------------
1 Doppelbauer Woltersdorf 15- 1 46½ 207½
2 USV Potsdam II 14- 2 38 157½
3 SV Preußen Frankfurt 12- 4 44½ 203
4 SC Oranienburg II 9- 7 40½ 173½
5 SF Schwedt 2000 9- 7 38 175½
6 USC Viadrina Frankfurt 6-10 26½ 128
7 ESV Kirchmöser 6-10 20 92½
8 ESV Eberswalde II 5-11 28½ 123½
9 TSG Neuruppin II 3-13 19½ 91½
10 SC Empor Potsdam III 1-15 18 87½

Zurück

Einen Kommentar schreiben