Zum letzten Punktspiel der Saison empfingen wir den Tabellendritten SV Preußen Frankfurt/Oder im Seglerheim Woltersdorf bei herrlichstem (Aufstiegs-) Wetter. Wir traten nicht mit der Stammmannschaft an, Dave hatte einen Schiedsrichtereinsatz und Andreas weilte noch im Urlaub. Kompensiert wurden diese „Ausfälle“ durch Doreen und Torsten. Glücklicherweise meldete sich Martin kurzfristig als gesund zurück, somit waren wir vollzählig. Pünktlich um 10.00 Uhr startete der Kampf um den Staffelsieg. Die ersten 20 Minuten waren wir etwas irritiert, da unser 2.Brett Tino noch fehlte. Verschlafen, Kette vom Fahrrad gesprungen aber ... doch noch gekommen ...! Tabellenerster gegen Tabellendritter, das konnte keine einfache Aufgabe werden: Die ersten 1½ Stunden wurden gespielt, aber es war noch nicht viel zu erkennen, wer denn nun besser steht. Dann allerdings mußte Doreen die Partie aufgeben. In unklarer Stellung war sie in eine Fesselung gelaufen...0:1 upps... Martin spielte gegen Dr. Jacobs eine strategisch gute Partie und sicherte sich uns einen wertvollen halben Punkt ...½:1½... Meine Partie, ein Abtauschfranzose verflachte recht schnell, irgendwann war nichts mehr los, somit remis und 1:2... Torsten R. eröffnete wieder mit 1.b4 und stand lange Zeit nicht schlechter, durch einen taktischen Blackout verlor er aber unglücklich...1:3... Torsten H. hatte sich inzwischen einen Mehrbauern erarbeitet, beim entstehenden Turmenspiel war es aber schwer, die Sache in einen vollen Punkt umzumünzen...1½:3½... Zur Erinnerung, wir brauchten zum Staffelsieg mindestens ein 4:4... Drei Partien liefen noch...: Tino stand strategisch etwas besser, sein Gegner Bernd Ketelhöhn hatte aber genug Kompensation durch aktives Spiel. Bei Micha brannte schon nach kurzer Zeit das Brett, beide Könige standen nicht wirklich sicher. Dietmar konnte im Mittelspiel ein Bauern ergattern aber auch hier war es nicht einfach die Sache umzumünzen. Hinzu kam die übliche Zeitnot an allen Brettern, glücklicher Weise hatte ich schnell remis gemacht; somit konnte ich die Zeitnotduelle mitschreiben....;) Dave kam in dieser Phase von seinem Schiedsrichtereinsatz und staunte nicht schlecht.... Aber wir haben ja unseren Super-ja-ich-kann-es-noch-Micha, nach einigen genauen Zügen aber immer noch langer Gegenwehr ging der erste volle Zähler an uns....2½:3½... Dietmar gewann inzwischen 2 Leichtfiguren für einen Turm, bei wenig Material auf dem Brett war uns aber nicht ganz klar, ob Dietmar ggf. mit Springer und Läufer mattsetzen kann....
links: Stellung von Michael rechts: gleich Matt mit Springer+Läufer
...und so kam es dann natürlich auch.....aber souverän gemeistert! Yes ... Tino hielt zwischenzeitlich seine Partie am Laufen, er erarbeitete sich einen Mehrbauern. Im entstehenden Damenendspiel war es aber sehr schwer diesen umzusetzen. Kurz bevor die Sache bei Dietmar klar war, bot Tino remis, angenommen.....somit 4:4!!! Staffelerster!!!!
Aufsteiger
Einzelergebnisse:
Doppelbauer Woltersdorf 4-4 SV Preußen Frankfurt I -------------------------------------------------- 1 Torsten Hannebauer ½-½ Michael Heinsohn 1 2 Tino Dzubasz ½-½ Bernd Ketelhöhn 2 3 Daniel Gurack ½-½ Jens Gellert 3 5 Martin Hufschild ½-½ Dr. Joachim Jacobs 4 6 Michael Altmann 1-0 Stefan Schwarz 5 10 Torsten Rehbein 0-1 Jakob Molchadskiy 7 13 Doreen Kasimir 0-1 Jan Hentschel 8 16 Dietmar Bunk 1-0 Andreas Winkler 15
...Torsten R. eröffnete wieder mit 1.b4 ... durch einen taktischen Blackout verlor er aber unglücklich. Diese Blackouts häufen sich irgendwie bei ihm mit zunehmenden Alter. Aber er ist bemüht, das kann man gar nicht hoch genug anrechnen.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Harald Nöske |