Das Vereinssterben in Deutschland geht weiter. Von 1994 bis 2015 hat der Deutsche Schachbund über 1.000 Vereine verloren. Und nun kommt Doppelbauer Woltersdorf hinzu. 14 Jahre nach der Gründung durch ehemalige Mitglieder von Glückauf Rüdersdorf hat die Mitgliederversammlung am 10. März 2017 die Auflösung des Vereins beschlossen.
Mitte Februar empfingen wir in der ersten Runde der Finalrunden der Kreisliga die Schachfreunde aus Müllrose. Patricia gab ihr Debüt und ich ersetzte kurzfristig Dietmar.
Unser Spiellokal kurz nach dem Beginn des Wettkampfes
Am Sonntag, den 06.11.2016 empfingen wir zum 2.Punktspiel im Bistro am Sportplatz in Woltersdorf, welches extra für uns öffnete, die 3.Mannschaft vom SV Briesen. Thomas Gurack trat im Sommer wieder in den Verein ein und bestritt sein erstes Punktspiel.
Zu dem ersten Heimspiel der neuen Saison empfingen wir im Bistro am Sportplatz Anfang Oktober in der Staffel West der Kreisliga die Spieler vom Storkower Sportclub. Auch und insbesondere dem Engagement von Schachfreund Klaus Hudasch aus Eisenhüttenstadt ist das Zustandekommen der Kreisliga Oder-Spree zu verdanken.
Nach der 7:1-Niederlage gegen den Spitzenreiter aus Oranienburg hatten wir die rote Laterne wieder zurück. Die sich durch die Saison ziehenden Ausfälle waren beim Spiel gegen Frankfurt ebenfalls zu kompensieren und somit die Chancen auf den Klassenerhalt mehr auf dem Papier vorhanden. Immerhin gelang es uns alle 8 Bretter zu besetzen, um unseren Schatzmeister nicht erneut zu ärgern.