Unser Heimspiel gegen Briesen
von David Schmidt (Kommentare: 0)
Am Sonntag, den 06.11.2016 empfingen wir zum 2.Punktspiel im Bistro am Sportplatz in Woltersdorf, welches extra für uns öffnete, die 3.Mannschaft vom SV Briesen. Thomas Gurack trat im Sommer wieder in den Verein ein und bestritt sein erstes Punktspiel.
Gelungenes Debüt von Thomas
Durch die kurzfristige Absage von Antje kam auch ich zu meinem ersten Einsatz, erinnerte mich schon im 4.Zug nicht mehr an die von mir gewählte Variante im Alapin-Sizilianer, die mit einem Bauernopfer verbunden war. Allerdings investierte mein Gegner viel Zeit für die Abwägungen der Züge. Bei gegengesetzen Rochaden war mein Angriff einige Züge genügend Kompensation für den Bauern.
links: Es folgte 6. ... Dc7?! ; rechts: Es folgte 13. ... h5 14. Dd3 h4
An den anderen 3 Brettern ging es deutlich ruhiger zur Sache. Thomas verstärkte nach der Eröffnung langsam durch Verdoppelung der Türme auf der b-Linie seine Angriffsbemühungen, die durch die Öffnung entscheidend zum Tragen kamen. Wir gingen somit 1:0 in Führung.
Bauernendspiel bei Martin
Während bei Doreen die Suche nach den besten Feldern für die Figuren in einer typischen Karlsbader Bauernstruktur begann und die Figuren dabei auch getauscht wurden, wehrte mein Gegner den Angriff durch den Übergang in ein schlechteres Figurenendspiel ab, welches ich schließlich gewann. Als ich mit meinem Gegner außerhalb des Spielsaales analysierte, standen Doreen und ihr Gegner unvermittelt bei uns, da man sich Remis geeinigt hatte. Mit der 2½:½-Führung war der Mannschaftssieg besiegelt, nur noch Martin quälte sich in einem Bauerendspiel.
Stellung nach 34.h3 Kc7
Kurz vor der Zeitkontrolle verpasste er bei den Sieg und man einigte sich kruz darauf Remis. Endstand 3:1
Einzelergebnisse
Doppelbauer Woltersdorf | - | SV Briesen III | 3:1 | |||
1 | Schmidt,David | - | Woithe,Daniel | 1:0 | ||
2 | Hufschild,Martin | - | Jacob,Robin | ½:½ | ||
3 | Gurack,Thomas | - | Brackel,Constantin | 1:0 | ||
4 | Kasimir,Doreen | - | Heinrich,Volker | ½:½ |
Ausblick
Durch den Sieg sind wir für die Finalrunde, die im Februar und April 2017 ausgetragen wird, qualifiziert. Die Ergebnisse der anderen Mannschaften führen sogar dazu, dass wir ein Mannschaftssieg mit in die Finalrunde mitnehmen, da unser nächster Gegner keine Chance mehr auf den 2.Platz haben. Am 2.Advent fahren wir zu den Schachfreunden von Pneumant Fürstenwalde und im Duell zwischen Storkow und Briesen III wird der andere Teilnehmer an der Finalrunde aus unserer Staffel ermittelt. Aus der Staffel Ost kommen die Mannschaften von Müllrose und Briesen II dazu, die ebenfalls schon nach 2 Spieltagen sich qualifiziert haben.
Einen Kommentar schreiben