Zu Gast bei den Schachfreunden aus Schwedt

von David Schmidt (Kommentare: 0)

Unser 2.Punktspiel führte uns zu den Schachfreunden aus Schwedt. Die Schachfreunde spielten ohne Tonio Schütze, was die häusliche Vorbereitung von Daniel und mir etwas durcheinander brachte, da nun Daniel gegen Ralf Werner spielte.


Blick von Brett 1 aus

Torsten hatte ein frühes Remisangebot bekommen und lehnte nach einiger Zeit ab, während Michael und Martin sich einen vorrückenden h-Bauer gegenüber sahen, wobei Martin im Gegensatz zu Michael noch nicht rochiert hatte. Im Mittelspiel konnte Daniel den Tausch im Zentrum zu seinem Vorteil nutzen und in ein Dame-Läuferendspiel mit 3 Mehrbauern umwandeln. Wenig später führten wir mit 1:0, während Michael inzwischen 2 Bauern mehr hatte, der Angriff gegen seinen König jedoch noch nicht abgewehrt war.


Blick von Brett 8 aus

Es folgten drei Unentschieden von Martin, Dietmar und Andreas zum 2½:1½. Michael hatte den Angriff abgewehrt und im Turm-Läuferendspiel einen Bauern mehr. Am ersten Brett hatte Torsten zwar eine Qualität mehr, jedoch 2 Bauern inzwischen dafür gegeben. Der vorrückende gegnerische h-Bauer und sein noch in der Mitte befindlicher König sprachen für Beate Pfau, die ihm jedoch ein Konter zum glücklichen Sieg gestattete. Da Michael sein Endspiel gewann, führten wir mit 4½:1½ und hatten den Mannschaftskampf gewonnen. Tino und ich spielten noch. Ich kam gut aus der Eröffnung und stand im Mittelspiel deutlich besser und verlor dann den Faden. Die gegnerischen Möglichkeiten auf der geöffneten a-Linie unterschätze ich vollkommen und versuchte durch Abtausch meine bessere Bauernstruktur in das Endspiel zu retten. Hierbei verlor ich einen Bauer und das entstandene gleichfarbige Läuferendspiel war trotz Bauer weniger ausgeglichen. Mein Gegner spielte jedoch auf Vorteil und übersah ein Läuferopfer, das den Weg für eine Bauernwandlung geebnet hätte.


Tino im Endspiel

In der letzten Partie des Wettkampfes befand sich Tino schon im Endspiel. Zwischendurch stand er besser, konnte seinen Vorteil jedoch nicht in das Endspiel transformieren. Weiß konnte sein Turm gegen den Läufer geben und da der a-Bauer nicht mehr aufzuhalten war, gab Tino nach knapp 5h Spielzeit auf. Einzelergebnisse:
SF Schwedt 2000 2½-5½ Doppelbauer Woltersdorf
---------------------------------------------
1 Beate Pfau 0-1 Torsten Hannebauer 1
2 Steffi Pachow 1-0 Tino Dzubasz 2
4 Ralf Werner 0-1 Daniel Gurack 3
5 Norbert Mundt 0-1 David Schmidt 4
6 Sylvia Kaube ½-½ Martin Hufschild 5
7 Jan Putzke 0-1 Michael Altmann 6
8 Wolfgang Kind ½-½ Andreas Papendieck 7
9 Reinhard Haufe ½-½ Dietmar Bunk 16
Durch den Sieg sind wir etwas überraschend als Aufsteiger Tabellenführer geworden. Schon morgen ist die 3.Runde mit unserem ersten Heimspiel. Wir empfangen die Gäste aus Kirchmöser. Tabelle:
Nr.Mannschaft             Pkt.Brt.Wrt.
--------------------------------------
1 Doppelbauer Woltersdorf 4 10 42½
2 SV Preußen Frankfurt I 3 12 56
3 ESV Eberswalde II 3 10 44
4 USV Potsdam II 3 10 40
5 SC Oranienburg II 2 11½ 55
6 USC Viadrina Frankfurt 2 8 33
7 SF Schwedt 2000 1 6½ 33
8 TSG Neuruppin II 1 6 29
9 SC Empor Potsdam III 1 6 27½
10 ESV Kirchmöser 0 0 0
Zur Erinnerung: In der Saison 2007/2008 spielten wir auch in der Landesklasse Nord und verloren unser letztes Punktspiel in Kirchmöser. Mit nur einem Sieg in der Saison waren wir allerdings schon abgestiegen. Details unter http://doppelbauer-woltersdorf.de/index.php?news-64

Zurück

Einen Kommentar schreiben