Unser Heimspiel gegen Preußen Frankfurt II

von David Schmidt (Kommentare: 0)

Zum Spitzenspiel empfingen wir die Gäste aus Frankfurt/O. im Schifferstübchen des SC Flakensee. Für unseren Vereinsvorsitzenden, der bei diesem Mannschaftskampf anwesend war, spielte Neuzugang Torsten Hannebauer.


Kurz nach Spielbeginn im Schifferstübchen

Im Gegensatz zu den bisherigen Begegnungen gab diesmal nicht frühe Materialungleichgewichte. Ich hatte nach 20 Zügen ein Remisangebot, da wir schon im Doppelturmendspiel waren, welches ich ablehnte. Bei Thomas hatte der Gegner kurz die Möglichkeit auf b7 zu schlagen, entschied sich aber dagegen. Kurz dannach gab es das erste Unentschieden des Tages. Ich mühte mich zwar um etwas Initiative, die positionell leicht schlechtere Stellung, das ggf. verlorene Bauernendspiel und das einzugehende Risiko waren mir jedoch zu viele Faktoren und es stand 1:1. Interessant war die Materialverteilung bei Michael. Er gewann einen Bauer, ein zweiter Bauer kam dazu und bei dem dritten Bauer kamen Hoffnungen auf. Doch die Kombination von angegriffenen Läufer und latenten Damenfang führte zu einem eher überraschenden Remis in dieser Phase der Partie. Erneut gab es auch eine Partie mit einem Mehrturm. Martin führte ihn schnell zum Sieg und wir gingen in Führung. Daniel lehnte das Remisangebot erst ab, um einige Züge später -es drohte Bauernverlust- anzunehmen. Bei einer 3:2-Führung liefen noch drei Partien. Andreas gewann erst einen Bauer, den er kurz verlor und hatte dann 2 Figuren für einen Turm. Sein Königsangriff führte zu einem möglichen Dauerschach mit der Dame, allerdings drohte auch Figurenverlust, wenn er eine weitere Figur für den Angriff heranholt. Die Folge ebenfalls hier ein Remis. Tino schaffte es gegen den Benoni im Anzug das Zentrum und damit die e-Linie zu öffen, die er dann kontrollierte. Die Öffnung der gegnerischen Königsstellung mit f2-f4 nutze er aus. Kurz vor dem Matt gab sein Gegner auf und der Mannschaftssieg war gesichert.


Torsten Hannebauer bei seinem Debüt

In der letzten laufenden Partie spielte Torsten eine solide Partie mit leichten positionellen Vorteilen. Sein auf d6 vorgerückter Bauer wurde durch den schwarzen König blockiert, die gegnerischen Läufer -besonders der auf a6- erschwerten die Koordination der Türme. Nach dem Mannschaftssieg war dieses Unentschieden gleichzeitig das Ende des Spitzenkampfes. Einzelergebnisse:
Doppelbauer Woltersdorf	5-3 SV Preußen Frankfurt II
---------------------------------------------------
1 Tino Dzubasz 1-0 Jürgen Fritsch 1
2 Daniel Gurack ½-½ Frank Urbanek 2
3 David Schmidt ½-½ Uwe Hankel 4
4 Andreas Papendieck ½-½ Carsten Wolff 5
5 Martin Hufschild 1-0 Dr. Jürgen Fritzsche 6
6 Michael Altmann ½-½ Gerd Scholz 7
8 Thomas Krüger ½-½ Günter Müller 8
15 Torsten Hannebauer ½-½ Herbert Prick 9
Durch den Sieg übernahmen wir die Tabellenführung und da Motor Eberswalde gegen Bad Freienwalde verlor, beträgt der Vorsprung nun einen Mannschaftspunkt. Nächster Gegner ist der SC Schwedt. Tabelle:
Nr.Mannschaft              Pkt.  Brett Wrt.
-------------------------------------------
1 Doppelbauer Woltersdorf 12- 2 36 169½
2 SV Preußen Frankfurt II 11- 3 35½ 148
3 SV Motor Eberswalde 10- 4 32½ 152
4 SKV Bad Freienwalde 10- 4 32 151½
5 SC Rochade Müncheberg 9- 5 28½ 128½
6 SV G-A Rüdersdorf II 7- 7 27 127½
7 SC Schwedt 6- 8 29½ 126½
8 ESV Eberswalde III 3-11 20 84½
9 KSC Strausberg 2-12 20½ 94½
10 SV Briesen 0-14 18½ 77½

Zurück

Einen Kommentar schreiben