Saisonauftakt gegen den SC Schwedt

von David Schmidt (Kommentare: 0)

Wie letzte Saison, war unser Auftaktgegner in der ersten Runde der Regionalliga Ost der SC Schwedt, allerdings waren wir diesmal der Gastgeber. Keine Änderung gab es für mich, da Schwedt nur mit 7 Schachspielern angereist war, gewann ich erneut am ersten Brett kampflos. Nach Holgers relativ schnellem Sieg führten wir wie in der letzten Saison 2:0. Durch die Unentschieden von Michael und Torsten sowie dem Sieg von Martin, der dem sich noch in der Mitte befindlichen gegnerischen König durch Linienöffnung im Zentrum seine Verteidigung nahm, waren 4 Brettpunkte und damit das Unentschieden im Mannschaftskampf sicher. Von den restlichen 3 noch laufenden Partien würde schon ein halber Punkt irgendwo herkommen, so die allgemeine Stimmungslage. Während Thomas es in das Lager des Gegners sogar mit beiden Türmen bis auf die Grundreihe schaffte, wollte Andreas den gegnerischen König -ähnlich wie bei Martin- schon in der Mitte stellen und versuchte frühzeitig, die Linien im Zentrum zu öffnen.


Noch sieht man nichts von der beabsichtigen Linienöffnung bei Andreas

Thomas schaffte nicht den entscheidenden Schlag und war mit seinen Türmen von der Verteidigung des eigenen Monarchen abgeschnitten. Seine beiden Leichtfiguren konnten nicht mehr helfen und als Figurenverlust drohte, gab er auf. Auch bei Andreas kam der Angriff nicht so richtig ins Rollen. Im Gegenteil, nach dem Tausch der Leichtfiguren tauchten die schwarzen Schwerfiguren vor seinem König auf und die Türme drangen ein. Nur noch 4:3 für uns.


Sieg für den Schatzmeister im Endspiel

Allerdings war unser Schatzmeister deutlich in Vorteil und nach dem Damentausch war das Turmendspiel mit Mehrfigur und Mehrbauern nicht mehr zu verlieren. Einen kurzen Schreckensmoment gab es, als sein Gegner den Turm opfern wollte, weil sein König auf Patt stand. Mit Figuren- und Bauernverlust konnte Harald dem Desperadoturm entkommen und seine beiden restlichen Bauern waren inzwischen so weit vorgerückt, dass die Umwandlung drohte. Sein Gegner gab auf und der Kampf war 5:3 gewonnen. [u]Einzelergebnisse:[/u]
Doppelbauer Woltersdorf 5 - 3  SC Schwedt I
==================================================
1 David Schmidt + - - Bernd Haase 1
2 Andreas Papendieck 0 - 1 Klaus Tenner 3
3 Michael Altmann ½ - ½ Hartmut Sy 4
4 Martin Hufschild 1 - 0 Wiktor Schander 6
5 Harald Nöske 1 - 0 Boris Leis 7
7 Torsten Rehbein ½ - ½ Lothar Rödel 8
8 Thomas Krüger 0 - 1 Wilfried Heise 10
9 Holger Vogel 1 - 0 Burkhard Fischer 15
Aufgrund der anderen Ergebnisse ergibt sich nun folgender Tabellenstand, der allerdings nach der ersten Runde noch nicht sehr aussagekräftig ist. [u]Tabelle:[/u]
Nr. Mannschaft             MP  Br Berl.
========================================
1 Viadrina Frankfurt/O 2 6 27
2 Doppelbauer Woltersdorf 2 5 22½
3 SKV Bad Freienwalde I 2 5 22
3 SV Motor Eberswalde I 2 5 22
5 SC Rochade Müncheberg I 2 4½ 19½
6 SV Preußen Frankfurt II 0 3½ 16½
7 SV G-A Rüdersdorf II 0 3 14
7 ESV Eberswalde III 0 3 14
9 SC Schwedt I 0 3 13½
10 Stahl Eisenhüttenstadt I 0 2 9

Zurück

Einen Kommentar schreiben