Pape bester Woltersdorfer auf Rang 7

von Frank Hoppe (Kommentare: 3)

Vor der malerischen Kulisse des Flakensees führte der Brandenburger Schachverein Doppelbauer Woltersdorf am 30. August 2008 im Vereinsheim des Segelclubs sein 4. Schnellturnier durch. Im Vorfeld des Turniers gab es etwas Unruhe bei den Doppelbauern, denn Rockstar Mario Janik (er war von 1976-79 Drummer bei der DDR-Band Monokel) warf nach Zerwürfnissen mit anderen Mitgliedern die Brocken hin und trat spontan aus dem Verein aus. Zum Schnellturnier reiste er zwar trotzdem an, spielte aber nicht mehr mit. Dem Spaß beim Turnier tat das keinen Abbruch.


Peter Hintze, daneben Torsten Hannebauer

Als Titelverteidiger ging Frank Hoppe an den Start. Der BSV-Webmaster hatte sich für die Saison 2007/08 bei Doppelbauer verpflichtet, nachdem er von Mario Janik überredet wurde. Der Sieg 2007 war ein blendender Einstand. Das zweite Saison-Halbjahr lief dagegen garnicht rund und Hoppe verließ wie angekündigt Ende Juni das sinkende Schiff (Doppelbauer stieg aus der Landesklasse ab). Jetzt gab es ein Wiedersehen mit dem schwergewichtigen, hochgewachsenen Berliner, der inzwischen wieder für seinen alten Verein Berolina Mitte spielt. Trotz erneuter 4 Punkte konnte Hoppe den Vorjahressieg nicht wiederholen. Die eklatante Niederlage in Runde 2 gegen seinen Angstgegner Peter Hintze war bereits eine Vorentscheidung. Die Aufholjagd mit 3 aus 3 - u.a. ein Sieg gegen Turnierfavorit Torsten Hannebauer (TSG Oberschöneweide) - brachte ihm nur Platz 3.


Dietmar Bunk kiebitzt bei T.Gurack - Altmann

Verdienter Turniersieger wurde Peter Hintze (SC Zugzwang), der nur in Runde 3 gegen Tino Dzubasz etwas in Gefahr geriet. Es war Hintzes dritter Schnellturniersieg in diesem Sommer. Bereits in Neuenhagen und bei NARVA hatte er zugeschlagen. Zweiter wurde Daniel Gurack (ESV Eberswalde), dessen Bruder Thomas ebenfalls mitspielte. Bisher schlugen alle Versuche fehl, Daniel nach Woltersdorf zu locken, obwohl er praktisch um die Ecke wohnt. Er hatte seine schwersten Minuten gleich in Runde 1 gegen Mandy Barna. Mit Minusqualität und deutlich weniger Bedenkzeit hielt er gegen die Eberswalderin tapfer durch. Die Schlußstellung war zwar für Mandy gewonnen, doch hätte es dafür noch einiger Arbeit bedurft. Die traute sie sich nicht zu. Immerhin wurde ihre Gesamtleistung mit Platz 5 belohnt - vor Torsten Hannebauer! Weltenbummler Torsten Hannebauer - früher Chemie Weißensee, dann Rüdersdorf und jetzt Oberschöneweide - stand in Runde 2 gegen Lokalmatador Michael Altmann mit seinem König im Kugelhagel. Er wankte, aber er fiel nicht. Als sich der Rauch verzogen hatte, hatte Torsten zwar eine Figur weniger, dafür hatte Michael aber auch wenig Zeit. In fünf Minuten gewinnen andere Spieler zwei Partien, für ihn ist das akute Zeitnot. Die Partie wurde Remis gemacht. Bester einheimischer Spieler wurde Andreas Papendieck. Mit einem mageren ½-aus-2-Start hielt er sich die Top-6 der Startrangliste vom Leibe und konnte an den höher einzuschätzenden David Schmidt und Michael Altmann vorbeiziehen.


Michael Altmann

4. Woltersdorfer Schnellturnier 30. August 2008 20 Minuten je Partie/Spieler
Pl. Teilnehmer         DWZ  Verein               1    2    3    4    5    Pkt. Buch
1. Hintze,Peter 1978 SC Zugzwang 17W1 3W1 4S½ 9S1 2W½ 4,0 15,0
2. Gurack,Daniel 2058 ESV Eberswalde 5S½ 14W1 15S1 4W1 1S½ 4,0 14,0
3. Hoppe,Frank 2043 SV Berolina Mitte 12W1 1S0 9W1 14S1 6S1 4,0 14,0
4. Dzubasz,Tino 2055 TSG Oberschöneweide 11S1 8W1 1W½ 2S0 10W1 3,5 15,5
5. Barna,Mandy 1720 Motor Eberswalde 2W½ 7S1 6S0 13W½ 8S1 3,0 14,5
6. Hannebauer,Torsten 2112 TSG Oberschöneweide 18W1 9S½ 5W1 10S½ 3W0 3,0 12,0
7. Papendieck,Andreas 1824 Doppelbauer 15S½ 5W0 16S1 8W½ 13S1 3,0 10,5
8. Schmidt,David 1853 Doppelbauer 10W1 4S0 14W1 7S½ 5W0 2,5 14,0
9. Altmann,Michael 1914 Doppelbauer 16S1 6W½ 3S0 1W0 15S1 2,5 14,0
10. Bunk,Dietmar 1797 SG Friedrichshagen 8S0 17S1 11W1 6W½ 4S0 2,5 12,5
11. Siegler,Silvio 1730 Motor Eberswalde 4W0 13S½ 10S0 17W1 16S1 2,5 10,5
12. Luckian,Mario 1686 Motor Eberswalde 3S0 16W½ 13S0 15W1 17S1 2,5 10,0
13. Rehbein,Torsten 1507 Doppelbauer 14S0 11W½ 12W1 5S½ 7W0 2,0 13,0
14. Herrmann,Eberhardt TT/WiHeil 13W1 2S0 8S0 3W0 18W1 2,0 12,5
15. Krüger,Thomas 1582 Doppelbauer 7W½ 18S1 2W0 12S0 9W0 1,5 12,0
16. Gurack,Thomas 1666 Doppelbauer 9W0 12S½ 7W0 18S1 11W0 1,5 10,5
17. Nöske,Harald 1684 Doppelbauer 1S0 10W0 18W1 11S0 12W0 1,0 11,5
18. Henning,Hans TT/WiHeil 6S0 15W0 17S0 16W0 14S0 0,0 9,0

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Thomas Gurack |

Herrrrr Hoppe: sehe ich wirklich so alt aus??? Bin zwar 1,5 Jahre älter als Daniel, aber noch lange nicht sein Vater: rote Karte

Kommentar von Harald Nöske |

Nein, Du siehst nicht so alt aus, aber Du hast so gespielt!!

Kommentar von Frank Hoppe |

Ich habe wahrscheinlich vom Spielstärkeunterschied auf den Altersunterschied geschlossen - Väter spielen ja meist deutlich schwächer ;-)