Lange mitgehalten, dann zusammengebrochen

von Frank Hoppe (Kommentare: 0)

Das es in Runde 2 der Landesklasse Nord nicht ganz so leicht werden würde wie beim Auftakt gegen Eberswalde, war allen klar. Mit der zweiten Mannschaft des USV Potsdam reiste aber auch ein direkter Mitabstiegskandidat nach Woltersdorf und Punkte gegen solche Gegner haben immer ein besonderes Gewicht.
Der DWZ-Schnitt beider Stammachter - und so traten sie auch an - wies für uns einen knappen Vorteil von 17 Punkten (1864:1847) aus, wobei ein Großteil des Vorsprungs zu Lasten von Brett 1 ging, an dem die Potsdamer ihren Vorstopper verheizen wollten. Harald deutete denn auch verheißungsvoll an, das ich meinen Gegner wohl "in 10 Minuten" vernaschen werde. So ähnlich kam es dann auch - mit dem Unterschied das ich 18 Minuten für meine 25 Züge benötigte.

Nach dem schnellen Sieg an Brett 1 - Kleineberg ging mich erst ungestüm an, verlor einen Bauern und opferte später sinnlos auf g7 - passierte eine ganze Weile erstmal garnichts. Ich hatte genügend Zeit ein paar Blicke auf die Partien zu werfen: Pape hatte eine Leichtfigur für zwei Bauern, Mario stand mit Turm gegen zwei Leichtfiguren deutlich schlechter und auf den anderen Brettern waren etwa ausgeglichene Stellungen.
Nachdem Mario den Widerstand einstellt hatte, gab es Punkteteilungen an den Brettern 3 und 7, wobei Dave und Lieven jeweils mit einem Minusbauern Friedensangebote akzeptierten - 2:2. Die noch verbliebenen Partien versprachen einen knappen Ausgang des Wettkampfes.

Doch plötzlich kam es Schlag auf Schlag. Pape - sein Statement nach der Partie "Nein, da gibts nichts zu sagen" - überschritt in immer noch deutlich besserer Stellung die Bedenkzeit und Harald hatte ebenfalls getrödelt und schaffte nur 29 Züge. Allerdings stand er ohnehin auf Verlust. Von Brett 2 kam die Hiobsbotschaft, das Rolf mittlerweile auf Verlust stünde. Der Wettkampf war praktisch gelaufen für Potsdam, obwohl Rolf irgendwie doch noch ein Remis zusammenbastelte.
Doppelbauer I           2,5:5,5 USV Potsdam II
1 2046 Frank Hoppe 1:0 Christian Kleineberg 1679 1
2 1952 Rolf Horn ½:½ Dr. Günter Hälsig 1890 2
3 1812 David Schmidt ½:½ Detlef Sterz 1911 3
4 1985 Michael Altmann 0:1 Andre Barna 2014 4
5 1855 Andreas Papendieck 0:1 Robert Hinsche 1814 5
6 1818 Mario Janik 0:1 Robert Scholz 1853 6
7 1793 Lieven Uckrow ½:½ Dr. Frank Böttcher 1835 7
8 1653 Harald Nöske 0:1 Kai Ahrens 1778 8

KSC Strausberg 4:4 Doppelbauer II
1 1882 Frank Degebrodt ½:½ Hartmut Oswald 1632 1
2 1666 Carsten Meyer 1:0 Thomas Krüger 1574 2
3 1541 Peter Drews +:- Thomas Gurack 1618 3
5 1022 Ronald Herzog 0:1 Torsten Rehbein 1470 4
6 1608 Ines Salisch ½:½ Grit Lemke 1427 6
7 1043 Dr. Manfred Picht 0:1 Antje Lehmann 1294 9
8 832 Lars Petersen 0:1 Holger Vogel ---- 10
9 ---- Horst Röder 1:0 Dennis Vogel ---- 11

Die Partien von mir, Mario, David, Harald und Pape sind auf der Partienseite online. In der BB-Arena hat André Barna (USV Potsdam) einen lesenswerten Artikel veröffentlicht, wo er uns schon zu den Aufstiegsanwärtern zählt(e).

Rechts Detlef Sterz und Kiebitz Christian Kleineberg, links Michael und Pape

Rolf Horn

Zurück

Einen Kommentar schreiben