22.Paarschachturnier in Schwedt

von David Schmidt (Kommentare: 0)

Die Auslosung war schon im vollen Gange als ich am Samstag mit Doreen -20 Minuten vor dem offiziellen Beginn- ankam. Sie musste sofort nach vorn und die Startnummer für sich und Martin durch die inzwischen übliche Wahl eines Kleinen Feiglings ziehen. Die anstehende Bundestagswahl hatte kurzfristig Einfluß auf die Organisation, da der Bürgermeister schon um halb zehn statt um 10 Uhr sprach. Nach 2 Runden war Mittagspause, die bei schönem Wetter hinter dem Haus der Schützengilde mit Grillen verbracht wurde. Die einzige Vereinspaarung des Turnieres für uns in Runde 3 nutzen Patricia, Doreen und Martin zu einer Verlängerung der Pause. Sie führte zu einem Kurzausflug mit Eis essen an die Oder, während ich einige Bilder für den Bericht aufnahm.


links: Jenny und Daniel
rechts: Grit und Andreas

Nach 5 Runden war der Samstag schachtechnisch in Bezug auf das Turnier erledigt und es ging zum Chinesen, wo zwischen Buffet und a la carte gewählt wurde. Beim anschließenden abendlichen Bowling hatten wir die ersten beiden Bahnen abbekommen. Während ich -auch und insbesondere am Anfang- (sehr) schwächelte, wurde Patricia immer besser und wir kamen Doreen und Martin näher. Am Sonntag vor der 6.Runde wurden die Bowlingergebnisse ausgewertet und 2 Punkte waren der Unterschied zwischen uns. Patricia und Doreen erreichten mit ihren Ergebnisses sogar den 2. und 3. in der Gesamteinzelwertung. Belohnt wurden die Leistungen wieder mal Sekt!


links: Patricia als Siegerin bei den Frauen und Dritte im Team
rechts: Doreen - Platz 2 bei den Frauen- und Martin als Zweite in der Teamwertung

Nach einem Sieg in Runde 6 bei der formal wichtigeren Disziplin namens Schach waren Patricia und ich ruhig gestimmt und vereinbarten ein sehr frühes Unentschieden in der Schlußrunde. Am Ende lagen wir knapp vor Jenny und Daniel, der mit 5 Punkten wieder einen undankbaren Platz 4 erreichte - hier in der Einzelwertung der Männer. Tabelle:
 Pl.Teilnehmer         | S | R | V | Pkt | Brt |
----------------------+---+---+---+-----+-----+
1. Pfau/Reichmann | 5 | 2 | 0 | 12 | 10½ |
2. Pachow/Pachow | 4 | 3 | 0 | 11 | 9½ |
3. Klinge/Schulz | 3 | 3 | 1 | 9 | 9½ |
... | | | | | |
10. Bernert/Schmidt | 2 | 3 | 2 | 7 | 7½ |
11. Katholy/Gurack | 1 | 5 | 2 | 7 | 7 |
... | | | | | |
15. Kasimir/Hufschild | 1 | 2 | 4 | 4 | 5 |
16. Lemke/Papendieck | 1 | 2 | 4 | 4 | 4½ |
... | | | | | |
----------------------+---+---+---+-----+-----+
Detaillierte Ergebnisse unter http://www.lsbb.de/archiv-pdf/paarschach_2013.pdf Im November kommen wir wieder zu den Schachfreunden Schwedt 2000, dann zum 2.Punktspiel in der Landesklasse Nord.


Die Teilnehmer

Zurück

Einen Kommentar schreiben