Zu unserem ersten Heimspiel in dieser Saison empfingen wir im Schifferstübchen die Spieler vom SC Schwedt. Erneut hatten wir Aufstellungssorgen, die zu einem frühzeitigen Rückstand führten. Allerdings spielte Thomas wieder schnell einen vollen Punkt ein und gliech damit zum 1:1-Zwischenstand aus. Es folgten 3 Remispartien, wobei unser Schatzmeister seine zwischenzeitliche Mehrqualität nicht nutzen konnte, Grit eher glücklich mit dem Unentschieden war und Antje nicht schlechter stand, jedoch die schlechtere Zeit hatte.
Brett 3 blieb frei
Beim Stand von 2½:2½ liefen noch 3 Partien. Während ich in meiner Partie bei entgegengesetzen Rochaden langsam die Oberhand gewann, kam Martin nicht richtig voran. Den größten Unterhaltungswert -für die Kibitze wohlbemerkt- hatte jedoch die Partie von Torsten. Er gewann im Mittelspiel eine Qualität, jedoch vernachlässigte er die gegnerischen Freibauern am Königsflügel. Mein Gegner suchte die Entscheidung mit seiner geringen Restbedenkzeit durch einen Angriff auf meinen König, den ich abwehren konnte, wodurch die Partie entschieden war. Wir gingen zwar mit 3½:2½ in Führung, Torsten stand jedoch sehr bedenklich. Er hatte zwar einen Turm mehr, die weissen Bauern -zwischendruch standen 3 auf seiner 6.Reihe- waren kurz vor der Umwandlung. Beide Spieler wandelten einen Freibauer in eine Dame um.
Spannung bei Torsten an Brett 5
Martin hatte ein Remisangebot auf dem Tisch und wartete erstmal die Ereignisse bei Torsten ab. Als der Vereinsvorsitzende dem Dauerschach nah war, nahm er das Remis an und Torsten sicherte mit dem Unentschieden den Mannschaftssieg. Einzelergebnisse
Doppelbauer Woltersdorf 4½-3½ SC Schwedt ==================================================== 1 David Schmidt 1-0 Henry Tenner 1 2 Martin Hufschild ½-½ Sebastian Woitschach 2 3 Andreas Papendieck --+ Wilfried Heise 4 5 Harald Nöske ½-½ Klaus Tenner 5 7 Torsten Rehbein ½-½ Daniel Alexander 6 8 Thomas Krüger 1-0 Hartmut Sy 7 12 Grit Lemke ½-½ Lothar Rödel 8 13 Antje Lehmann ½-½ Sebastian Jurk 9
Durch diesen wichtigen Sieg konnten wir uns auf den 7.Platz verbessern. Nächstes Spiel ist auswärts bei Stahl Eisenhüttenstadt. Tabelle
Einen Kommentar schreiben