Am 5.Spieltag der Kreisliga [i]Kreisunion Oder-Spree/Frankfurt/O.[/i] empfing unsere 2.Mannschaft die Gäste aus Müllrose. Der Schnee war noch nicht weggetraut und die Sonne schien auf das Spiellokal, dem Bistro am Sportplatz in Woltersdorf. Nach der Begrüßung durch den Mannschaftsleiter Harald und der Bekanntgabe der Brettaufstellungen ging der Wettkampf, der in der Kreisliga nur an 4 Brettern ausgetragen wird, pünktlich los. Es wurde ein spannender und enger Wettkampf.
Bistro am Sportplatz in Woltersdorf
Nach einer guten halben Stunde gab es bei den Kibitzen kein gutes Gefühl, da die beiden schwarzen Stellungen von Thomas K. und Thomas G. positionell nicht gefielen. Dagegen hatte der Herr Schatzmeister am zweiten Brett mit dem Franzosen seines Gegners wenig Mühe und stellte schon erste Drohungen auf. Schlussendlich berechnete er einen taktischen Einschlag seines Gegners einen Zug weiter, der ihm aufgrund eines Doppelangriffes seiner Dame vom gegnerischen Turm und Springer den Figurengewinn und damit den Sieg einbrachte. Doppelbauer II führte mit 1:0. Antje wählte mit Weiss die Englische Eröffnung und es entbrannte bei fast vollem Brett eine strategische Schlacht, wobei Antje viel Zeit verbauchte. Nach einem Tausch von Turm und Bauer gegen 2 Figuren und anschliessendem Damentausch begann bei Antje die Zeitnot, in der sie dann auch eine Springergabel übersah. Müllrose glich damit zum 1:1 aus. Es liefen noch die beiden Schwarzpartien von Thomas und Thomas. In der geschlossenen Variante der Caro-Kann-Verteidigung wählte Thomas G. am dritten Brett die Aufstellung mit Lg7 und versuchte mit c5 und Db6 gegen das Zentrum vorzugehen, während Weiss sein Glück am Königsflügel suchte. Thomas sein Spiel brachte ihm den Gewinn des Bauern auf b2 ein, der in ein Freibauer auf der a-Linie transformiert wurde. Nach dem Tausch der Türme verpasste er auch die Damen zu tauschen. Weiss gelang es mit f5 Unruhe am schwarzen Königsflügel zu entfachen, was ihm den materiellen Ausgleich einbrachte. Es entstand ein interessantes Leichtfiguren weisser Springer gegen schwarzen Läufer mit verbunden weissen Freibauern gegen schwarze Einzelfreibauern. Thomas verpasste mehrfach den Gewinn und sah sich dann genötigt, seinen Läufer gegen die beiden letzten vorgerückten weissen Bauern zu geben. Dadurch konnte Weiss, der nur noch seinen Springer hatte, zwar nicht mehr gewinnen, für Thomas reichten seine beiden verbliebenden Bauern jedoch auch nicht zum Gewinn. Durch das Remis stand es 1½:1½ und es lief noch die Partie am ersten Brett von Thomas K.
Spielsaal im Bistro
Auch am Spitzenbrett stand die Englische Eröffnung auf dem Brett, wobei Thomas Krüger als Schwarzer gegen seinen Gegner vorbereitet war und sich für einen Aufbau mit Lb4 nebst a5 entschied. Nach dem Tausch des weissen Springers gegen den b4-Läufer financhierte Weiss auch seinen schwarzfeldrigen Läufer. Im folgenden Mittelspiel gelang die Öffnung des Zentrums dem Anziehenden nicht, da Schwarz ausreichend blockieren konnte. Mit dem König in der Mitte versuchte Weiss durch den Vorstoß des h-Bauern die Stellung um den schwarzen Monarchen zu attackieren. Die Stellung hielt jedoch den Angriffen stand. Nach einem weiteren Versuch der Öffnung der Stellung durch den Anziehenden gelang Thomas ein Bauerngewinn, der kurz dannach zum Sieg führte, da mehr Materialverlust drohte. Der Gegner gab auf und die letzte Partie und somit der Wettkampf waren gewonnen. [u]Einzelergebnisse:[/u]
Woltersdorf II - MSV Müllrose 2½:1½ 01 Krüger 1:0 Dr. Fritzsche 01 02 Nöske 1:0 Saupe 02 03 Gurack ½:½ Philipp 03 04 Lehmann 0:1 Bisch 04
Durch den Sieg kann Müllrose Doppelbauer nicht mehr einholen, aufgrund von Nachholspielen und der ungeraden Anzahl ist -von den Minuspunkten aus betrachtet- nun Frankfurt der Verfolger. [u]Tabelle:[/u]
Einen Kommentar schreiben