Bericht vom 6. Offenen Woltersdorfer - Schnellschachturnier
von David Schmidt (Kommentare: 0)
Am letzten Augustsamstag fand dieses Jahr unser Schnellschachturnier statt. Neben den Vereinsmitgliedern konnten wir 3 Schachspieler aus anderen Vereinen begrüßen. Neben dem ortsansässigen Hartmut Höckendorf, der für Pneumant Fürstenwalde in der Landesliga spielt, kamen auch 2 Spieler aus Ludwigsfelde: Rene Schilling und Jens-Uwe Meyer. Parallel zu unserem Turnier fand -wie auch schon im letzten Jahr- eine Regatta vom SC Flakensee statt. Den Wetterprognosen zum Trotz wurde das Turnier im Freien begonnen.
Draußen. Die Wolken kommen näher...
Nach 2 Runden führte etwas überraschend Andreas Papendieck, da DWZ-Favourit Hartmut Höckendorf in der 2.Runde mit Schwarz gegen Martin Hufschild nicht über ein Unentschieden hinaus kam. Die Führung bedeutete für Andreas nun auch am ersten Brett spielen zu müssen, was wegen dem eingesetzten DGT-Brett nicht jedem Teilnehmer gefiel. Wegen einer heranziehenden dunklen Wolke beschloß man, dass die restlichen Runden drinnen durchzuführen. Gegen den Schreiber dieser Zeilen setzte sich Andreas in Runde 3 durch, auch weil ich in dem Turnier erschreckend viel Material einstellte und sogar ein einzügiges Matt übersah. Zu dem Spitzenkampf in der vierten Runde Papendieck gegen Höckendorf kam es jedoch wegen Farbausgleich noch nicht.
Drinnen. Die 4.Runde läuft...
Erst in der 5. und letzten Runde standen sich die beiden Spieler im Kampf um den Turniersieg gegenüber. Andreas versuchte sich als Schwarzer in der Französischen Eröffnung zu behaupten, opferte sogar im Mittelspiel einen Bauer. Seine Mattdrohung endete in einem Matt des eigenen Monarchen. Hartmut hatte gewonnen und sich somit den Turniersieg gesichert. Andreas wurde wegen seiner etwas schlechteren Wertung noch von Rene Schilling abgefangen.
Andreas Papendieck, Hartmut Höckendorf und Rene Schilling (v.l.n.r)
Die 3 Erstplazierten bekamen das eingenommende Startgeld als Preis für ihre Mühen. Im Gegensatz zum letzten Jahr wurde es jedoch nicht gleichmäßig aufteilt. Endstand:
Einen Kommentar schreiben