Diesmal war schon einige Zeit vor dem Spieltag klar, dass wir die Fahrt nach Müncheberg nicht in voller Besetzung antreten konnten. Da wir im gesicherten Mittelfeld der Tabelle uns befanden, wollten wir die Herausforderung annehmen und nahmen uns ein 4:4 mit nur 6 Spielern vor.
Jugend-Umwelt-Haus in Müncheberg
Kurz vor 10 Uhr an einem schönen Frühlingssonntag trafen wir im Jugend-Umwelt-Haus in Müncheberg ein. Da auch unser Gegner nicht vollständig antrat, hatte ausgerechnet Andreas, der auf jeden Fall spielen wollte, keinen Gegner abbekommen und es stand nach der halben Stunde Karenzzeit 2:1 für Müncheberg. Martin kämpfte sofort mit einem Gambit als Schwarzer um die Initiative, während bei mir ein eher strategisches Gefecht sich abspielte.
Martin mit einem Gambit
Ruhiger war es auch bei Thomas, dessen Partie zuerst im Unentschieden endete. Die anderen drei Partien standen im Zeichen der Mehrqualität. Michael, Martin und Torsten erarbeiteten sich alle Mehrqualitäten, während ich mit meiner Stellung nicht zufrieden war, da eher mein Gegner in geschlossener Stellung die positionellen Vorteile hatte. Zwar kam es zu der Öffnung der e-Linie, jedoch gelang mir die Umgruppierung meiner Leichtfiguren, mein Gegner schloss daraufhin den Damenflügel und bot mir Remis an, welches ich annahm. Martin hatte inzwischen seine Mehrqualität zu einem drohenden Figurengewinn verbessert, den sein Gegner nicht mehr abwenden konnte und daher aufgab. Der Ausgleich war mit 3:3 geschafft und es liefen noch 2 Partien.
Andreas schaute bei uns zu, da Brett 2 des Gegners leer blieb
Auch Torsten führte seine Mehrqualität zum Sieg und wir gingen mit 3:4 in Führung. Michael hatte im Verlauf der Partie schon Remis abgelehnt. In Anbetracht der Führung bot er nun seinerseits Remis an, welches abgelehnt wurde. Er gab daraufhin seine Mehrqualität zurück, um in ein remisträchtiges Turmendspiel mit jeweils 2 Bauern auf dem gleichen Flügeln abzuwickeln. Kurz dannach wurde das Unentschieden vereinbart und der Mannschaftssieg stand somit fest. Einzelergebnisse:
SC Rochade Müncheberg 3½-4½ Doppelbauer Woltersdorf =================================================== 1 Oliver Kestin ½-½ David Schmidt 1 2 Jan Winter --+ Andreas Papendieck 2 3 Jörg Nagler ½-½ Michael Altmann 3 5 Mario Weihert 0-1 Martin Hufschild 4 6 Jörn Gehrke +-- Harald Nöske 5 7 Jürgen Winter +-- Hartmut Oswald 6 8 Holger Fischer 0-1 Torsten Rehbein 7 10 Reimund Klemz ½-½ Thomas Krüger 8
Durch den Sieg verteidigten wir den 5. Platz und sammelten im Vergleich zur Vorsaison 3 Mannschaftspunkte mehr. Preußen Frankfurt verbleibt wahrscheinlich als Neuntplazierter in den Regionalliga, während ESV Eberswalde absteigt. Tabelle:
Einen Kommentar schreiben