Auswärtsniederlage in Bad Freienwalde

von David Schmidt (Kommentare: 0)

Das zweite Auswärtsspiel der Saison bestritt die erste Mannschaft von Doppelbauer Woltersdorf beim SKV Bad Freienwalde. Im Gegensatz zu den ersten beiden Runden waren wir nicht so optmistisch, da wir nur mit 6 Spielern die Fahrt nach Bad Freienwalde antraten. Folglich stand es nicht - wie in den beiden Runden zuvor- 2:0 für uns, sondern schon nach einer halben Stunde 0:2 gegen uns.


Das Spiellokal in Bad Freienwalde

Hoffnung auf eine kleine Sensation keimte nur ganz kurz auf. Nach meinem Remis am ersten Brett nahm auch der müde Martin das Remis an. Zu diesem Zeitpunkt stand unser Vereinsvorsitzende schon auf Sieg. Nach 2 Stunden Spielzeit verkürzte er auf 3:2.


Einziger Sieg für DW I durch Torsten

Von den restlichen 3 Partien kippten jedoch 2 zu unseren Ungunsten. Andreas spielte die gleiche Französisch-Variante wie gegen Schwedt, allerdings kam kein Gegenspiel auf der c-Linie oder im Zentrum auf. Die schwarzfeldrigen Schwächen nutze der Gegner nach Papes kurzer Rochade für einen entscheidenen Mattangriff. In dieser Zeit kippte auch die Partie von Grit. Nach ruhiger Eröffnung und beiderseitiger kurzer Rochade öffnete ihr Gegner die g-Linie und kam zum entscheidenen Angriff. Es waren noch nicht einmal 3 Stunden gespielt und wir lagen 5:2 zurück. Michael stand zwar positionell etwas besser, hätte aber noch einen langen Weg vor sich gehabt. Unsere erste Niederlage war schon amtlich und er nahm das Remis zum 5½-2½ an. In der Tabelle fielen wir auf Platz 6 zurück. Einzelergebnisse:
SKV Bad Freienwalde   5½-2½ Doppelbauer Woltersdorf
2 Mariusz Swierk ½-½ David Schmidt 1
3 Frank Schmidt 1-0 Andreas Papendieck 2
4 Aleksander Borowiak ½-½ Michael Altmann 3
6 Piotr Wilczewski ½-½ Martin Hufschild 4
7 Dieter Anker +-- Hartmut Oswald 5
8 Wilfried Matte 0-1 Torsten Rehbein 6
12 Abraham Jegiasarjan +-- Heiko Gundlach 8
19 Marco Jäger 1-0 Grit Lemke 13
Tabelle:
 1 ESV Eberswalde 1949 II  6 16.5
2 SKV Bad Freienwalde 4 14.5
3 SC Rochade Müncheberg 4 13
4 SV Preußen Frankfurt II 4 12
5 ESV Eberswalde 1949 III 3 12.5
6 Doppelbauer Woltersdorf 3 11.5
7 SV Motor Eberswalde I 2 10.5
8 SC Schwedt I 2 10.5
9 SV G-A Rüdersdorf II 1 10
10 Stahl Eisenhüttenstadt 0 8

Zurück

Einen Kommentar schreiben